top of page

Hochzeitsfotografie

Emotional & Authentisch

Hochzeitspaar
noah-boyer-mXz8dKrpO8w-unsplash.jpg
11062b_fd5c21cdc57f4b19b00f8ec0988396fe_
olga-o-1nrY9CLAGcI-unsplash.jpg

professionelle

Hochzeitsfotografie

 

Ich liebe Hochzeiten! Brautpaare an Ihrem schönsten Tag zu begleiten ist einfach eine der besten Aufgaben als Fotograf. Wenn ihr also eure Hochzeit plant, sprecht mich gerne frühzeitig an. Denn ich helfe euch so gut ich kann mit meiner Erfahrung aus weit über 300 Hochzeiten - Schon bei den ersten Ideen und der ganz groben Zeitplanung. 

Meistens bin ich regional hier im Raum Nordhorn, Lingen und Rheine unterwegs, aber bitte zögert auf keinen Fall mit einer Anfrage, falls eure Feier weiter weg sein sollte. Ich arbeite in ganz Deutschland und auch sehr gerne im Ausland! 

Übrigens mache ich auch Hochzeitsvideos: Schaut hier!

Meine Spezialität:

ganztägige Hochzeitsreportagen

Wie feiert ihr eure Hochzeit? Was sind eure Wünsche und Vorstellungen? Diese Fragen stelle ich am Anfang jedes Beratungsgesprächs als erstes. Ich kann euch zwar eine Menge Tipps und Anregungen liefern, aber das wichtigste ist und bleibt:

 

Es ist Euer Tag - und jedes Brautpaar sollte ihn daher nach ihren Wünschen und Ideen planen und genießen! 

In den meisten Fällen passiert an einem Hochzeitstag eine ganze Menge...

_DSC2778.jpg

1. "Getting Ready"

Die allerersten Momente beim Styling gehören mittlerweile fest zu einer modernen Hochzeitsreportage dazu. Die euphorische Vorfreude in diesen Momenten ist einfach ansteckend! Hier können auch die ersten liebevoll inszenierten Detailfotos eurer Accessoires, vom Kleid und Brautstrauß gemacht werden. Manche Paare haben Angst, dass die Anwesenheit eines Fotografen dabei zu stressig sein könnte - aber tatsächlich ist genau das Gegenteil der Fall. Jemanden dabei zu haben, der einen kühlen Kopf bewahrt, kann Goldwert sein ;-) 

Darüberhinaus ist es für mich als Fotograf bereits eine perfekte Aufwärm-Phase mit allen Beteiligten wie der Familie und den Trauzeugen, was im späteren Tagesverlauf ein großer Vorteil ist. Natürlich werden auch beim Bräutigam die Vorbereitungs-Fotos gemacht. Damit schreiben wir den Beginn eurer einzigartigen Geschichte! 

2. "First Look"

Spätestens hier sollte aber ein Fotograf dabei sein! Und hier fangen auch die ersten wichtigen Fragen an: Wann sollte dieser Moment überhaupt sein? Für viele Paare ist am Anfang ihrer Hochzeitsplanung klar: Natürlich erst in der Kirche oder bei der freien Trauung. 

Meine persönliche Empfehlung - basierend auf langjähriger Erfahrung: Genießt diesen besonderen Moment lieber in ganz intimer Atmosphäre. In der Kirche werden 100 Augenpaare auf euch gerichtet sein, und der Pastor beginnt recht schnell mit seinem Programm - hier könnt ihr diesen Augenblick nicht wirklich gut auskosten. Außerdem habt ihr dann die Möglichkeit, das Paar-Shooting ganz entspannt vor eurer Trauung zu machen.

 

Jetzt habt ihr dafür auch genug Zeit zur Verfügung und eure Gäste müssen nicht zwischendurch auf euch warten. 

Familie an einem Strand
_DSC2778.jpg

3. Das "Couple-Shooting"

Zeit für die offiziellen Hochzeitsfotos! Hier sind unserer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Für das Shooting sollten ca. 1-2 Stunden eingeplant werden. Das klingt zunächst sehr viel, doch die Zeit geht einfach wahnsinnig schnell vorbei - und Zeitdruck und Stress und der ständige Blick auf die Uhr sind keine gute Voraussetzung für schöne Bilder. 

Nehmt euch daher genug Zeit für die Fotos, damit wir 2-3 Locations anfahren und in aller Ruhe ein ausgiebiges Hochzeits-Shooting machen können. Und da ist auch schon die erste wichtige Frage: Welche Locations? 

Zum einen gibt's da eine Menge altbewährte, klassische Orte die immer funktionieren wie Schlösser, Klöster, Parks usw.. Aber auch besondere und ausgefallene Locations nutze ich immer wieder gerne! Am liebsten mache ich Bilder, die ganz persönlich zu euch passen. Hier kann man entweder etwas aus dem Beruf oder Hobby einbauen (Musikinstrument, Haustier etc.), oder an einen ganz besonderen Ort eurer gemeinsamen Geschichte zurückgehen: Wo habt ihr euch kennengelernt? Wo war das erste Date? der erste Kuss? der Heiratsantrag? 

Wichtig: Habt auch einen Plan B für schlechtes Wetter - zumindest hier in Deutschland ;-)

4. Familienfotos

Zu jeder Hochzeit gehören selbstverständlich auch Familienfotos. Mein Tipp: Macht diese an einem günstigen Zeitpunkt und Ort, um den organisatorischen Aufwand so gering wie möglich zu halten.

 

Ideal ist oft der Zeitpunkt direkt vor der Trauung oder danach, da dann sowieso alle vor Ort sind. Jedenfalls sollte die Familie nicht unbedingt beim kompletten Couple-Shooting dabei sein. Das macht euch unter Umständen zusätzlich nervös ;-)

Familie an einem Strand

4. Die Trauung

Der eigentlich wichtigste Moment des Tages - die Trauung. Viele Paare wünschen sich neben der standesamtlichen Trauung noch eine zusätzliche, emotionale und besonders feierliche Zeremonie. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Ein Kuss -

4 Perspektiven

Die Momente während der Trauung sind einmal und unwiederbringlich. Das ist auch die einzige Zeit, in der der Fotograf nicht eingreifen kann. Darum ist es besonders hier sehr wichtig, zum richtigen Zeitpunkt und aus dir richtigen Perspektive einen guten Treffer zu landen. Seit ein paar Jahren habe ich hier eine ganz besondere Vorgehensweise: Ich fotografiere euch als bis zu 4 Blickwinkeln gleichzeitig. So werden all die kostbaren Momente aus verschiedenen Perspektiven parallel festgehalten. Wie das funktioniert, erkläre ich euch gerne im persönlichen Gespräch.

Moment...

Was ist mit dem

Standesamt?

Die standesamtliche Trauung ist natürlich ebenfalls ein wichtiger Part, denn schließlich wird ja hier die Hochzeit erst offiziell. Wann und wo diese stattfindet, das regeln alle Paare ganz unterschiedlich. Manche machen es am gleichen Tag wie die kirchliche Trauung, manche machen es aber auch einen Tag, eine Woche oder ein ganzes Jahr vorher. 

Grundsätzlich fotografiere ich natürlich auch gerne eure standesamtliche Trauung, doch wenn hierfür ein zusätzlicher Termin (besonders am Wochenende) gebraucht wird, ist das bei der preislichen Gestaltung ein separater Punkt. 

Familie an einem Strand
_DSC2778.jpg

6. Gäste- und Gruppenfotos

Zu den wichtigsten Erinnerungsfotos einer Hochzeit gehören natürlich auch die Bilder von und mit euren Gästen. Man sollte immer bedenken, dass gerade nach 10 - 20 Jahren die Hochzeitsfotos erst wirklich wertvoll werden. Und wie viel Spaß macht es einfach, in alten Fotos zu stöbern und sich an geliebte Menschen zu erinnern?

Darum sollten wir uns Zeit nehmen und ein paar schöne Gruppenfotos mit euren Gästen machen. Auch hier habe ich wieder eine schöne Besonderheit im Angebot.  

Zusammensfassung

Das kann ich alles für euch tun:

 

Fotografische Begleitung über den gesamten Tag

  • von "Getting Ready" bis Schleiertanz

  • Hochzeitsportraits an 2-3 Locations

  • Familienfotos

  • kirchliche Trauung / freie Trauung

 

Fotos auf USB-Stick

  • hochauflösende Digitalfotos

  • ohne Mengenbegrenzung

  • optimiert und bearbeitet

  • zur freien privaten Verwendung

  • ohne Wasserzeichen

Gestaltung / Design

  • Fotobuch / Album​

  • Einladungen (+ Safe-the-Date)

  • Kirchenhefte, Menükarten etc.

  • Danksagungskarten

Fotobox

Online-Galerie

Der Preis: Auf anfrage

Jede Hochzeit ist anders und individuell. Die Möglichkeiten bei der fotografischen Begleitung einer Hochzeit sind sehr vielseitig und umfangreich. Mein Vorschlag wäre daher, dass wir uns für ein persönliches Gespräch einmal zusammensetzen.

 

Dabei können wir uns dann im Detail über Ihre Wünsche und Vorstellungen, sowie über meine entsprechenden Möglichkeiten bei der Umsetzung unterhalten. Anschließend erhaltet ihr natürlich ein konkretes, individuelles Angebot.

_DSC8241_edited.jpg

Interesse? 

Dann sollten wir uns kennenlernen. Gerne vereinbare ich mit Euch einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch

Name, Titel

bottom of page